Terminkalender
Bis Sonntag, 31. Juli 2022
Rittigkeit ist die Grundvoraussetzung beim Springreiten
Wer den Weg und das Tempo nicht exakt bestimmen kann, wird keinen Parcours harmonisch und lässig bewältigen. Deshalb beziehen sich die Übungen in diesem Training hauptsächlich auf die Rittigkeit.
Hubert weiß als erfahrener Parcourschef und erfolgreicher Turnierreiter genau worauf es beim Anreiten verschiedenster Sprünge ankommt und vermittelt sein Wissen als Trainer, durch seine jahrelange Erfahrung, mit viel Fingerspitzengefühl und für jedes Niveau verständlich.
Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger, als auch ambitionierte Turnierreiter.
Die Anforderungen werden dem Niveau der Gruppe angepasst.
Die Gebühr beinhaltet je eine Einheit (ca. 60 Min.) / Tag in Gruppen von drei bis vier Reitern.
Auch die Teilnahme an nur einem Kurstag ist möglich.
Einteilung der Einheiten und Gruppen erfolgt nach Absprache mit dem Kursleiter durch die Vorstandschaft des RFV Gerolzhofen und wird rechtzeitig per Email bekannt gegeben.
Soweit möglich, versuchen wir, Wünsche für die Einteilung zu berücksichtigen. Diese sind mit der Anmeldung mitzuteilen.
Kursgebühr:
- Mitglieder des RFV Gerolzhofen: 50,00 €
- Fremdreiter inkl. Geländenutzung: 70,00 €
Veranstaltungsort:
Vereinsgelände des Reit- und Fahrverein Gerolzhofen und Umgebung e. V.
- An der Klesenmühle
Wichtige Infos:
- Helm ist Pflicht!!! - Das tragen einer Schutzweste wird empfohlen.
- Rasenplätze - daher sind Stollen ggf. sinnvoll
- Teilnahme auf eigene Gefahr
- Wer nicht fotografiert werden möchte, oder nicht möchte, dass seine Fotos evtl. in digitalen Medien veröffentlicht werden, soll dies bitte vor dem Lehrgang kundtun.
- Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen gemäß der am Veranstaltungswochenende gültigen Infektionsschutzverordnung und die Bestimmungen des Landratsamts Schweinfurt
Verbindliche Anmeldung bis: 19.07.2022
Einladung für den Springlehrgang zum Download
