
Wo: | Vereinsgelände des Reit- und Fahrverein Gerolzhofen und Umgebung e.V – „An der Klesenmühle“ |
Wann: | Sonntag, den 28. September 2025 von 10 Uhr bis ca. 15 Uhr |
Was: | Der mobile Naturtrail ist sozusagen die Vorstufe zum Extreme Trail. Möglichst natürliche oder naturnah nachgebaute Hindernisse legen das Augenmerk auf die selbstständige Erarbeitung des Parcours durch das Pferd. Entscheidend dabei sind möglichst exakte Bewegungen und Koordinationsarbeit des Pferdes sowie gut dosierte, korrekte Einwirkung der Führperson bzw. des Reiters. Dana und Frank leiten das Training an. Vormittags findet das Training für alle geführt statt, am Nachmittag kann geritten werden. Achtung: Vorraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist ein ausreichender Versicherungsschutz. Dies umfasst neben der Haftpflichtversicherung für das Pferd auch eine private Unfallversicherung für den Teilnehmer. Letzere ist bereits durch die Mitgliedschaft in einem Reitverein abgedeckt. Bitte bei Anmeldung den Reitverein, bei dem der Teilnehmer Mitglied ist oder die Versicherung bei der der Teilnehmer privat unfallversichert ist angeben. |
Wer: | Dana und Frank sind vielseitig ausgebildet. Bei sind EETA Trainer auf Gut Hammerberg, Frank zusätzlich EETA Richter. Dana hat den EWU Trainer Assistenten und ist lizensierte Geitner Trainerin. Unterstützt werden die beiden zusätzlich durch unser Vereinsmitglied Nadine, die uns ihre Stute Lio mitbringt und die Übungen zeigt. Nadine und Lio waren schon oft auf Gut Hammerberg und haben bereits einiges an Turniererfahrung und Erfolgen im Bereich Extreme Trail vorzuweisen. |
Wie: | Vormittag: 1 Einheit von ca. 120 Minuten geführt in einer Gruppe von 3-5 Teilnehmern Nachmittag: 1 Einheit von ca. 120 Min geführt oder geritten in einer Gruppe von 3-5 Teilnehmern |
Kosten: | 105,- € für Mitglieder des RFV Geo uU e.V. 120,- € für Nichtmitglieder des RFV Geo u.U. e.V. |
Es sind bereits alle Plätze vergeben. In Kürze könnt ihr euch hier auf die Warteliste eintragen.